Projektart: Gefördertes Projekt
Medizinische Rehabilitation bei älteren Versicherten (55plus)

Beschreibung / Inhalte

Im Projekt werden unterschiedliche Strategien gewählt, um die spezifischen Bedarfe und Bedürfnisse chronisch kranker älterer Menschen zu untersuchen. Zunächst wird anhand einer systematischen Literaturrecherche der Umgang mit chronisch Kranken im höheren Lebensalter und deren Versorgung, gesichtet, zusammengefasst und dargestellt. Ergänzend werden relevante Befunde aus den Erhebungswellen der "Qualitätsgemeinschaft Medizinische Rehabilitation in Schleswig-Holstein" berichtet.

Darauf aufbauend wird mit Patienten und Experten in Fokusgruppen über die Bedarfe, Bedürfnisse und die wahrgenommenen Notwendigkeiten einer optimalen Versorgung im System der medizinischen Rehabilitation diskutiert (Vorbereitung, Reha-Maßnahme, Nachsorge). Die Machbarkeit eventuell alternativer Reha-Angebote wird geprüft. Dies geschieht sowohl indikationsspezifisch als auch indikationsübergreifend.

Die Patienten für die Durchführung der Fokusgruppen sollen in unterschiedlichen Reha-Phasen zur Teilnahme gewonnen werden: vor der Rehabilitation (bewilligter Antrag) und unmittelbar nach der Rehabilitation, wobei eine Fokusgruppe im zeitlichen Verlauf beobachtet werden soll. Um genderspezifische Differenzen zu berücksichtigen, werden die Fokusgruppen nach Geschlechtern getrennt durchgeführt. In allen Fokusgruppen wird auf schichtspezifische Besonderheiten geachtet. Bericht, Publikation und Vorschläge für die Evaluation der altersspezifisch fokussierten Therapie- und Rehabilitationsangebote bilden den Abschluss des Projekts.

Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.

Beginn:

01.03.2009


Abschluss:

31.03.2010


Kostenträger:

  • Deutsche Rentenversicherung Bund

Projektleitung:

  • Raspe, Heiner, Prof. emer. Dr. Dr. |
  • Deck, Ruth, Prof. Dr.

Institutionen:

Kontaktadresse:
Prof. Dr. phil., Dipl.-Soz. Ruth Deck
Universität zu Lübeck
Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Telefon: 0451 500-51211 E-Mail: ruth.deck@uksh.de
Homepage: https://www.uksh.de/sozialmedizin-luebeck

Referenznummer:

R/FO3756


Informationsstand: 09.04.2020