Projektart: Gefördertes Projekt
Beschreibung / Inhalte
2) Analyse der möglichen Lösungsstrategien für das prognostizierte Budget- problem der Rehabilitation durch die Rentenversicherung,
3) Entwicklung eines Phasenmodells der Rehabilitation nach Hüft- und Knie-Operationen; Definition von operationalen Kriterien für die Übergänge von der Akut- zur Früh-Reha-Phase bzw. zur AR-Phase,
4) Entwicklung und Erprobung eines systematischen Reha-Assessment für die kardiologische und orthopädische Rehabilitation.
Methoden: Ärztliche Untersuchungen von Reha-Antragstellern, Dokumentation der Befunde, Validierung der Hausarztberichte mittels eines standardisierten Beurteilungsrasters; Validierung der Ergebnisbewertung in den Reha-Kliniken (Vergleich von Entlassungsberichten mit der ärztlichen Beurteilung der Zielerreichung in der Leitstelle)
Erhebung: Dokumentation von Behandlungsverläufen in Akutkrankenhäusern und Reha-Kliniken.
Projektbeschreibung von Projektverantwortlichen übernommen.
Beginn:
01.07.2001
Abschluss:
30.06.2005
Kostenträger:
- Landesversicherungsanstalt (LVA) Baden-Württemberg (jetzt: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Projektleitung:
- Gerdes, Nikolaus, Dr. |
- Jäckel, Wilfried H., Prof. Dr. med. (im Ruhestand)
Institutionen:
Universitätsklinikum Freiburg
Abteilung Qualitätsmanagement und Sozialmedizin
Breisacher Str. 62, Haus 4
79098 Freiburg
Telefon:
0761/27027447
E-Mail:
nikogerdes@web.de
Schlagworte:
Referenznummer:
R/FO2727
Informationsstand: 21.06.2018