Adresse
EUTB Böblingen - Außenstelle Sindelfingen

Adresse / Kontaktdaten

Stiftstr. 4
71063 Sindelfingen
Baden-Württemberg
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 07031 775215 E-Mail: l.weber@eutb-boeblingen.de Homepage: https://www.lebenshilfe-boeblingen.de/?page_id=2985 Homepage: https://www.teilhabeberatung.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über Ihre Situation zu sprechen. Im Mittelpunkt der Beratung stehen Ihre persönliche Situation und Ihre individuellen Fragen und Anliegen. Mit viel Zeit hören wir Ihnen zu und versuchen gemeinsam mit Ihnen neue Sichtweisen, Perspektiven und Lösungen zu entwickeln. Bei kostenlosen Beratungsgesprächen beraten wir gerne unabhängig und auf „Augenhöhe“, damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können. Des Weiteren wollen wir mit der wichtigen Botschaft „Eine für alle“ in allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe umfassend unterstützen.

Was wir Ihnen bieten können:

  • Information und Beratung zu finanziellen Fragen
  • Information und Beratung bei sozialrechtlichen Themen
  • Hilfe bei der Antragsstellung bzw. Widerspruch
  • Orientierungs- und Vermittlungshilfen bei den unterschiedlichen Hilfsangeboten
  • Beratung über verschiedene Möglichkeiten der individuellen Förderung Beraten und Begleiten in schwierigen Lebenssituationen
  • Aufsuchende Beratungen.
  • Besondere Erfahrungen mit sonstigen Teilhabebeeinträchtigungen: Beratung durch qualifizierte Autismus-Fachberater

Beispielsweise wenn Sie…

  • Probleme im Umgang mit Ämtern und Behörden haben
  • sich informieren wollen, welche gesetzlichen Ansprüche Sie haben
  • nicht wissen, wer für Sie in Ihrer Situation die richtige Anlaufstelle ist

Unser Angebot richtet sich an:

  • alle Menschen, die Fragen und Anliegen zum Thema Behinderung haben.
  • Denn Menschen mit Behinderung haben in jeder Lebensphase viele Barrieren zu überwinden, um möglichst selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Wir begleiten und stärken Sie, Ihr Leben persönlichen Wünschen und Vorstellungen entsprechend zu gestalten und ihre Rechte wahrzunehmen.

Auch Menschen mit Behinderungen, die selbst Fragen oder Probleme haben oder Hilfe bei Antragstellungen, Briefe an Ämter schreiben oder Sonstigem benötigen, können gerne bei uns vorbei kommen, damit wir sie beraten und ggf. zu Behördengängen begleiten können.
Die Beratung soll nach dem Prinzip des Peer Counseling verlaufen, also von Betroffenen für Betroffene. Unter Peers versteht man Personen aus einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen, was bedeutet, dass geschulte Mitarbeiter mit einer Behinderung oder deren Angehörige selbst zu „Experten“ werden, um so in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen mit besprechen zu können.

Als Grundlage der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung dient das Bundesteilhabegesetz. Die EUTB wird auf Grundlage des § 32 Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.

Die Beratungsdienstleistung wird ergänzend zu den bisherigen Rehabilitations- und Teilhabeleistungen im Landkreis Böblingen angeboten.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb

Referenznummer:

R/ADkn4015


Informationsstand: 15.11.2024