Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Im Rahmen eines niedrigschwelligen Angebotes soll die EUTB-Beratungsstelle Bayreuth eine erste Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten sein, die sich mit allen Fragen rund um Teilhabe und Rehabilitation an die BeraterInnen wenden können. Mögliche Themen sind beispielsweise Assistenz und Betreuung, Hilfsmittel, Wohnen, Familie und Partnerschaft, Arbeit, etc.
Die Aufgaben der EUTB sind:
- Beratung zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe
- Lotsenfunktion im komplizierten Sozialsystem
- Hilfe bei der Orientierung, Planung und Entscheidungsfindung
- Information über Rechte und Möglichkeiten, jedoch keine Rechtsberatung
- Information über bestehende Einrichtungen und weiterführende Beratungsmöglichkeiten
- Stärkung der Entscheidungskompetenz und Selbstbestimmung
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) ist eine Anlaufstelle für:
- Menschen mit Behinderung
- Menschen, die von Behinderung bedroht sind
- Partner, Angehörige, Personen aus dem nahen Umfeld
- Mitarbeiter im Auftrag einer Einrichtung oder Behörde
Das Angebot der EUTB ist:
- kostenlos
- unbürokratisch
- niedrigschwellig
- barrierearm
- bei Bedarf aufsuchend
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: