Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die EUTB berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und ihre Angehörigen oder Bezugspersonen zu allen Fragen rund um Behinderung.
Die Beratung ist kostenlos und unparteilich.
Ziel der Beratung ist die Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung behinderter Menschen.
Die Beratung soll Ihnen helfen, dass Sie selbstbestimmt leben können.
Zu allen Fragen der Teilhabe können Sie sich an uns wenden
- per E-Mail
- per Telefon während unserer Sprechzeiten
- persönlich in unseren Beratungsräumen
Wir unterstützen Sie bei vielen verschiedenen Themen
Die Berater*innen unterstützen Sie zum Beispiel:
- im Vorfeld der Beantragung von Leistungen, wie beispielsweise einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation un der Zuständigkeit der Rehabilitationsträger
- zu allen Fragen rund um das Thema Teilhabe, wie beispielsweise der Teilhabe am Arbeitsleben. Teilhabe am Arbeitsleben heißt, ihre Möglichkeiten beruflicher Perspektiven entdecken, den passenden Arbeitsplatz finden und erhalten.
- wenn Sie Fragen haben zur persönlichen Assistenz, zu Hilfsmitteln oder wenn Sie wissen wollen, was ein Teilhabeplan ist.
Ort und Öffnungszeiten:
Im Gebäude des AWO Seniorenheims, Bahnhofstraße 30, 93342 Saal an der Donau, barrierefreier Zugang über Innenhof (Einfahrt über Parkstraße)
Öffnungszeiten: Dienstag 10- 15 Uhr, Donnerstag 10 – 13 Uhr und nach Vereinbarung
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: