Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Unsere Teilhabeberatung wendet sich an „Menschen mit (drohender) Behinderung“, mit chronischer Erkrankung oder schweren psychischen Krisen. Es handelt sich um eine allein dem Ratsuchenden verpflichtende Beratung. Besondere Expertise haben wir im Bereich schwerer psychischer Krisen bzw. psychischer Beeinträchtigung.
Das Angebot soll ganzheitlich die individuelle Persönlichkeit und Situation der Ratsuchenden aufgreifen und deren gesamtes soziale Umfeld mit dem Ziel einbeziehen, die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu stärken. Ratsuchenden soll dafür ein unabhängiges, d. h. insbesondere von ökonomischen Interessen und der Kostenverantwortung der Kostenträger und Leistungserbringer weitgehende freies Beratungsangebot zur Verfügung stehen.
Besonders im Vorfeld der Beantragung von konkreten Leistungen kann eine notwendige Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfe gegeben werden.
Unsere Berater*innen haben größtenteils eigene Erfahrung mit Behinderungen, chronischen Krankheiten oder schweren psychischen Krisen und beraten Sie auf dem Hintergrund dieser Erfahrung.
Die Beratung ist ein Angebot von exPEERienced – erfahren mit seelischen Krisen e. V. im Rahmen des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten Projekts Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB).
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: