Adresse
SPRECHRAUM. Beratung bei Stottern und anderen Kommunikationsbeeinträchtigungen – von und für Betroffene

Adresse / Kontaktdaten

Krumme Str. 61
10627 Berlin
Berlin
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 030 23255669 E-Mail: info@sprechraum-beratung.de Homepage: https://www.sprechraum-beratung.de Homepage: https://www.teilhabeberatung.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Wir bieten Beratungen bei Stottern und anderen kommunikativen Beeinträchtigungen an – von Betroffenen für Betroffene (Peer-Beratung) und kostenfrei. Unsere Beratungsstelle wird gefördert durch ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®). Wie alle EUTB®-Stellen beraten auch wir grundsätzlich bei allen Arten von Beeinträchtigungen.

Zu uns kommen können alle von Stottern oder anderen kommunikativen Beeinträchtigungen betroffenen Menschen – Erwachsene wie Kinder. Ebenso willkommen sind uns ihre Eltern, Angehörigen, Arbeitgeber und alle anderen, die beruflich mit ihnen zu tun haben (z.B. Logopäd*innen, Sprachtherapeut*innen, Psycholog*innen, Lehrer*innen, Pädagog*innen).

Wir bieten folgende konkreten Hilfen an:

  • KLÄRUNG von Fragen zum Nachteilsausgleich in Schule, Ausbildung und Studium, zum Neunten Sozialgesetzbuch (SGB IX), zu Heilmittelverordnungen oder zu Teilhabeleistungen der Agentur für Arbeit.
  • UNTERSTÜTZUNG bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und bei anderen Behördenkontakten.
  • INFORMATIONEN über verschiedene Kommunikationsbeeinträchtigungen.
  • ERLÄUTERUNGEN zu seriösen Therapiemöglichkeiten sowie ihrer Finanzierung.
  • MODERATION bzw. Begleitung von Gesprächen mit Lehrer*innen, Vorgesetzten oder Partner*innen.
  • AUFKLÄRUNG über Selbsthilfe und ihre Möglichkeiten.

Grundsätzlich beraten wir bei Bedarf gerne begleitend, d.h. über längere Zeiträume. Und in Einzelfällen können wir auch aufsuchend beraten, d.h. bei Ihnen zu Hause (gilt nur für Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt). Unsere Beratungen sind für alle Ratsuchenden kostenfrei.
Sie haben andere mit kommunikativen Beeinträchtigungen verbundene Anliegen? Dann kommen Sie bitte auf uns

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb

Referenznummer:

R/ADml605


Informationsstand: 27.09.2024