Adresse
EUTB ISBW - Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH - Nebenstandort Neubrandenburg

Adresse / Kontaktdaten

Am Blumenborn 23
17033 Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Handy: 0160 95089402 E-Mail: annika.schmalenberg@isbw.de Homepage: https://www.teilhabeberatung.de/beratung/eutb-isbw-institut-fur-sozialforschung-und-berufliche-weiterbildung-ggmbh-nebenstandort Homepage: https://www.isbw.de/eutb/beratungsstellen/ Homepage: https://www.teilhabeberatung.de

Beschreibung:

Eigendarstellung / Auszug:

Seit Februar 2018 ist die ISBW gGmbH ein Träger der EUTB und betreibt Beratungsstellen in Neustrelitz, in Neubrandenburg sowie bei Bedarf und auf Anfrage in Waren (Müritz) und in der Hansestadt Demmin.

Wie wird beraten?
Wir beraten Sie kostenlos, anonym und unabhängig von Leistungsträgern und ergänzend zur Beratung anderer Stellen.
Unser Selbstverständnis ist es

  • auf „Augenhöhe“ zu beraten,
  • ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Anliegen,
  • damit Sie selbstbestimmt Ihre Entscheidung treffen können.

Hinweis: Eine rechtliche Beratung für Widerspruchs- und Klageverfahren kann im Rahmen der EUTB nicht geleistet werden.

Wozu wird beraten?
Sie können alle Fragen stellen, die Sie zum Thema „Teilhabe in allen Lebensbereichen“ haben, wie zum Beispiel:
Antragsstellung, Arbeit, Assistenz, Barrierefreiheit, Bildung, Erwerbsunfähigkeit, Familie, Frühförderung, Gesundheit, Hilfsmittel, Inklusion, Kita/Schule, Nachteilsausgleich, Persönliches Budget, Pflege, Rehabilitation, Rente, Schwerbehinderung, Teilhabe, Wohnen … ganz nach Ihren individuellen Fragen.

Neben allen anderen Fragen zur Teilhabe beraten wir insbesondere:

  • Eltern von Kindern mit (drohenden) Behinderungen.
  • Betroffene mit Lernbehinderungen.
  • Menschen beim Weg der beruflichen Rehabilitation.
  • Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere Tumorerkrankungen und deren Angehörige.

Weiterführende Informationen

Hinweis:

Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb

Referenznummer:

R/ADml439


Informationsstand: 13.12.2024