Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Grundsätzlich sind wir gerne für Sie bei allen Fragen zum Thema Behinderung da. Für uns gibt es keine falschen Fragen!
Sie haben Fragen, weil sich Ihr Leben so verändert hat, dass Sie nicht wissen, wie Sie Hilfen für sich oder Angehörige bekommen können?
Zum Beispiel:
- Das Thema Behinderung ist ganz neu für mich. An was muss ich denken?
- Welche Anträge sind jetzt wichtig und in welcher Reihenfolge?
- Wie kann ich weiter arbeiten oder Arbeit finden?
- Ein Mitglied meiner Familie braucht so viel Pflege, dass ich damit überfordert bin. Wer kann mir helfen?
- Mein Kind braucht mehr Hilfe als gleichaltrige. Welche Möglichkeiten haben wir?
- Wir unterstützen Sie, damit Sie eigene Entscheidungen treffen können.
- Viele Fragen können wir selbst beantworten. Wenn nicht, versuchen wir eine andere Stelle zu finden, die weiterhelfen kann.
Muss ich für die Beratung bezahlen?
Die Beratung in der EUTB ist immer kostenfrei.
Was heißt unabhängige Beratung?
Die Beratungsstelle arbeitet ohne den Einfluss von Trägern, die Leistungen bezahlen (zum Beispiel das Sozialamt oder die Krankenkasse).
Sie ist auch unabhängig von Anbietern, die für ihre Leistungen bezahlt werden (z.B. die Reha-Klinik oder die ambulante Hilfe).
Auch wenn Sie unsere Beratung genutzt haben, haben Sie weiterhin das Recht, eine Beratung z.B. beim Sozialamt zu bekommen.
Wie funktioniert die Beratung?
Bei der Beratung richten wir uns nach Ihnen – zum Beispiel können wir uns persönlich treffen oder telefonieren. Eine Beratung im E-Mail-Kontakt oder per Post ist ebenfalls möglich.
Wenn Sie sich wünschen, dass wir länger Zeit für ein persönliches Gespräch haben, empfehlen wir Ihnen, dass wir uns vorher einen Termin mit uns vereinbaren.
Selbstverständlich ist jede Beratung vertraulich! Sie entscheiden, wie viele Informationen Sie uns geben möchten.
Wir unterliegen der Schweigepflicht. Die Bestimmungen, denen wir unterliegen, können Sie unter dem Punkt Datenschutz nachlesen.
Wir können Sie auf Deutsch und Englisch beraten. Benötigen Sie eine Beratung in einer anderen Sprache, würden wir uns freuen, wenn Sie uns etwas Zeit geben, einen geeigneten Dolmetscher einzuladen.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Diese Stelle hat auch im Rahmen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhaberatung (
EUTB) beraten. Die Stelle wurde zum Aktualisierungszeitpunkt Mai 2023 nicht mehr als
EUTB-Beratungsstelle auf der Seite teilhabeberatung.de gelistet. Bitte Status beim Anbieter erfragen.
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: