Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Der Paritätische bietet ein neues Beratungsangebot an für Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohte Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven: Die Nutzer/innen können sich mit allen Anfragen an die EUTB-Beratungsstelle wenden.
Dieses Angebot kann auch von Angehörigen wahrgenommen werden.
Konkret handelt es sich bei der EUTB um ein Beratungsangebot, das schon in Anspruch genommen werden kann, bevor Leistungen beantragt werden. Diese Beratung ist niedrigschwellig und soll unabhängig von Leistungsträgern und -erbringern erfolgen. Sie findet ergänzend zu der Beratung der Rehabilitationsträger statt, die ihrerseits weiterhin Anlaufstellen zur Beratung vorhalten. Das Ziel, so steht es im Gesetz, ist die „Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Menschen“.
Die Beratung informiert über Rechte und Pflichten, mögliche Leistungen zur Teilhabe, über Zuständigkeiten und Verfahrensabläufe und nimmt dadurch eine Wegweiser-Funktion für Ratsuchende wahr. Das Beratungsangebot kann medizinische, psychosoziale und sozialrechtliche Aspekte umfassen.
Rechtliche Beratung und Begleitung im Widerspruchs- und Klageverfahren werden ausgeschlossen. Wenn aus unterschiedlichen Gründen dringend eine Beratung vor Ort erforderlich ist, wird diese in Ausnahmefällen durchgeführt.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: