Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Wir beraten Menschen mit Behinderung sowie von Behinderung bedrohte Menschen und ihre Angehörigen in Celle (Stadt/Landkreis) zu Fragen der Teilhabe in allen Lebensbereichen. Die Beratung ist für Sie kostenlos und auf Wunsch anonym.
- Unsere Beratung umfasst alle Lebensbereiche, z. B.
- Gesundheitsversorgung
- Wohnen
- Mobilität, Assistenz und Hilfsmittel
- Kommunikation und Information
- Arbeit und Beruf
- Freizeitgestaltung
- Schule und Bildung
- Sexualität und Partnerschaft
- Elternschaft
Unser Angebot:
- Umfassende Beratung Teilhabe in allen grundlegenden Lebensbereichen
- Informationen und Orientierung im Vorfeld der Beantragung von Leistungen
- Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Vereinen und anderen Beratungsstellen
Unsere Grundsätze:
- Wir beraten auf Augenhöhe und berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche
- Sie bestimmen das Tempo und nichts geschieht ohne Ihr Einverständnis
- Wir unterstützen unabhängig, kostenlos und in Ergänzung zur Beratung durch andere Stellen
- Bei uns erhalten Sie alle relevanten Informationen aus einer Hand
- Wir unterliegen der Schweigepflicht
- Unser Angebot ist barrierefrei, deshalb sind in begründeten Fällen auch Hausbesuche möglich
- Wir beraten unabhängig von Trägern die Leistungen bezahlen und Leistungserbringern
Die Grundlage der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung wurde mit dem Bundesteilhabegesetzt geschaffen. Die EUTB wird auf Grundlage von Paragraph 32 des Neuntes Gesetzbuch (SGB IX) vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.
Sie benötigen einen Gebärdendolmetscher, einen Sprachdolmetscher, eine Beratung in einfacher/leichter Sprache oder benötigen eine andere Form der Unterstützung bei einem Beratungsgespräch? Kontaktieren Sie uns gerne diesbezüglich.
Bitte beachten Sie auch, dass wir keine rechtliche Beratung durchführen dürfen.
(Infotext: EUTB Celle)
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: