Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Sie wollen selbstbestimmt Leben? Sie möchten wissen was das Persönliche Budget ist, wofür Sie es nutzen können und wo Sie es beantragen? Sie überlegen ob Sie Erwerbsminderungsrente beantragen sollten? Sie haben eine chronische Erkrankung? Sie benötigen Hilfsmittel oder andere Unterstützung im Alltag? Sie sehen nicht mehr durch im Dschungel aus Anträgen, Behörden und Angeboten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Zu diesen und allen anderen Themen rund um Rehabilitation und Teilhabe beraten wir Sie gern.
Wir sind ein Team aus 8 Berater*innen. Wir beraten Menschen mit Behinderungen, chronisch kranke Menschen, deren Angehörige und von Behinderung "bedrohte" Menschen auf Augenhöhe. Das heißt, in der EUTB findet überwiegend Peer-Beratung statt, Menschen mit eigenen Behinderungserfahrungen beraten auf Basis eben dieser Erfahrungen.
Wir beraten Sie im persönlichen Gespräch, am Telefon oder per E-Mail. Bei Bedarf ist auch aufsuchende Beratung möglich.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: