Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB ®) richtet sich an Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige. Das Ziel des Beratungsangebotes ist es, die Position Ratsuchender gegenüber Leistungsträgern und Leistungserbringern zu stärken.
Das Diakonische Werk berät und unterstützt Betroffene unentgeltlich zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Die Beratung erfolgt an den Standorten Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg. Bei Bedarf ist auch eine Beratung in Form von Hausbesuchen im Landkreis Harz möglich.
Das Beratungsangebot ergänzt bereits bestehende Informationsangebote und ist niedrigschwellig sowie unabhängig von Leistungserbringern und Leistungsträgern. Es soll insbesondere im Vorfeld der Beantragung konkreter Leistungen Orientierung und Entscheidungshilfe geben.
Beratungsthemen:
- Inklusion in Schule, Ausbildung und am Arbeitsmarkt
- Persönliches Budget
- Budget für Arbeit
- Persönliche Assistenz
- Beantragung Grad der Behinderung, Rente, gesetzliche Betreuung, Pflegegrad …
- Selbstbestimmtes Wohnen
- Alltagsbewältigung
- Freizeitgestaltung
- Sozialrechtliche Fragen (keine Rechtsberatung)
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Durch grundlegende Umstrukturierungen der EUTBs im Jahr 2023 kam es vielfach zu Änderungen der Adressangaben, zum Wegfall und zu Neugründungen von Standorten. Die nach der Umstrukturierung bekannten aktuellen Adressen werden auf der Seite teilhabeberatung.de bekanntgegeben:
https://www.teilhabeberatung.de/beratung/beratungsangebote-der-eutb
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: