Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Fachbeitrag Reha-Recht.de Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Beitrag D8-2022: Der Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderungen - Artikel 13 der UN-Behindertenrechtskonvention

Bericht zum virtuellen Fachgespräch der Aktion Mensch und des Deutschen Instituts für Menschenrechte am 22. März 2022

Der Text ist von:
Hahn, Nikola; Mattern, Lea

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Fachbeiträge D - Konzepte und Politik:

Thematisch sind die Fachbeiträge des Diskussionsforums Rehabilitations- und Teilhaberecht in fünf Schwerpunktgruppen unterteilt: A: Sozialrecht, B: Arbeitsrecht, C: Sozialmedizin und Begutachtung, D: Konzepte und Politik und E: Recht der Dienste und Einrichtungen.

In den Fachbeiträgen D werden rechtliche Entwicklungen und neue Gesetzesvorhaben zum Rehabilitations- und Teilhaberecht sowie ihre Auswirkung auf die Praxis thematisiert. Das Forum D bietet somit besondere Gelegenheit, Probleme, die sich im Rahmen der praktischen Umsetzung neuer Gesetze oder Verordnungen abzeichnen, frühzeitig aufzugreifen. Zudem werden hier die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und hiermit in Zusammenhang stehende juristische Fragestellungen in Deutschland und darüber hinaus diskutiert.

Diskussionsgegenstand:

Die Autorinnen berichten über die digitale Fachveranstaltung „Der Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderungen - Artikel 13 der UN-Behindertenrechtskonvention“ der Aktion Mensch und des Deutschen Instituts für Menschenrechte (DIMR) vom 22. März 2022.

Anlass für das virtuelle Fachgespräch war ein Ende 2021 veröffentlichtes Papier des DIMR, das ausgewählte Grundsätze für den gleichberechtigten Zugang zur Justiz bezogen auf Deutschland vorstellt. Zu Beginn der Veranstaltung beleuchteten Referentinnen und Referenten aus Sozialberatung, Anwaltschaft und Gerichtsbarkeit, wie sich der Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderungen aus ihrer Sicht derzeit darstellt. Im Anschluss erfolgte eine Diskussion über mögliche Wege, einen nahtlosen und barrierefreien Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V. (DVfR)
Reha-Recht.de - das Onlineportal für Rehabilitations- und Teilhaberecht
https://www.reha-recht.de

Referenznummer:

DVfRD2208

Informationsstand: 19.09.2022