Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf" der Stadt Arnsberg verfolgt mit ihrer Arbeit das Ziel, Arbeitsplätze von schwerbehinderten Menschen zu sichern.
Nachteile, die aufgrund einer Behinderung verursacht sind und die das Arbeitsleben betreffen, sollen durch begleitende Hilfen im Arbeitsleben kompensiert werden.
Die begleitenden Hilfen können durch die Ausgleichsabgabe finanziert werden, wenn die Fördervorraussetzungen vorliegen.
Die örtliche Fachstelle in Arnsberg unterstützt Sie bei der Antragstellung den Arbeitgeber und den behinderten Menschen im Beruf.
Kooperation der Fachstellen mit dem Inklusionsamt Westfalen
In Westfalen sind die Fachstellen für behinderte Menschen im Beruf (frühere Bezeichnung: örtliche Fürsorgestellen) Kooperationspartner des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Bereich Arbeit und Behinderung. Gemeinsam mit dem LWL-Inklusionsamt fördern sie schwerbehinderte Menschen mit finanziellen Leistungen.
Zu den Leistungen gehören
- Arbeitsassistenz zur Unterstützung schwerbehinderter Menschen am Arbeitsplatz
- technische Arbeitshilfen
- Kraftfahrzeughilfen und Wohnungshilfen
- berufliche Fortbildung
- Förderung wirtschaftlicher Selbstständigkeit
Insgesamt kann das
LWL-Inklusionsamt Westfalen (oder auch die Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf) bei allen Leistungen entscheiden, ob und in welchem Umfang es die Leistungen erbringt.
Weiterführende Informationen
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: