Patienten Ombudsmann/​-frau Schleswig-Holstein e.V.

Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg
Schleswig-Holstein
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 04551 803-422 E-Mail: info@patientenombudsmann.de Homepage: https://www.patientenombudsmann.de/ Homepage: http://www.aeksh.de

Eigendarstellung / Auszug:

Der Verein Patienten-Ombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e. V. wurde gegründet, um unabhängigen, sachkundigen Personen eine Basis zu geben, sich als Vertreter für Patienten-Interessen zu engagieren, z. B. wenn Konflikte im Gesundheitssystem drohen oder bereits vorhanden sind. In ihrer Vermittlerrolle nehmen die Ombudsleute Kontakt zu allen Beteiligten auf und helfen bei der Lösung von Problemen. Und wenn sie einmal nicht persönlich weiterhelfen können, so können sie doch andere Wege aufzeigen, um Konflikte auszuräumen.
Der Rat und die Unterstützung der Ombudsleute sind kostenlos und stehen allen Patientinnen und Patienten, egal, welcher Krankenkasse sie zugehören, offen.

Die Patientenombudsleute sind unabhängige Gesprächspartner bei möglichen Konflikten, insbesondere zwischen Patientin/ Patient und Arzt, aber auch bei Problemen mit Krankenhäusern, Krankenkassen und Apotheken. Sie unterliegen keinerlei Weisungen oder Einflussnahmen Dritter.Die Patientenombudsleute sind selbstverständlich auch ansprechbar, wenn im Bereich der Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein Konflikte drohen. Sie wollen informieren, beraten und dabei die Anliegen der Patientinnen/Patienten vertreten. In Ihrer Vermittlerrolle nehmen sie Kontakt zu allen Beteiligten auf. Aus ihrer beruflichen Tätigkeit kennen sie die Sicht von Ärzten und Patientinnen/Patienten und wissen, dass beide Seiten ein berechtigtes Anliegen haben können, diese aber gelegentlich in der Praxis miteinander kollidieren. Es gilt das Grundprinzip: zunächst den Sachverhalt aufklären, dann sich in die Beteiligten "hineindenken", um so Wege zur Konfliktlösung zu finden.

Referenznummer:

R/AD387818


Informationsstand: 30.05.2025