Beschreibung:
Eigendarstellung / Auszug:
Die Patientenberatung gibt eine Orientierungshilfe im Gesundheitswesen, berät z. B. bei Verdacht auf Behandlungsfehler oder informiert über Patientenrechte. Dies geschieht unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation sowie der Lebenszusammenhänge. Ziel ist Stärkung der Autonomie und der Selbstbestimmung der Patienten. Die Patientenberatung will darüber hinaus Probleme und Mängel aufdecken und dazu beitragen, auf das Gesundheitssystem im Patienteninteresse Einfluss zu nehmen.
Seit vielen Jahren wird in Deutschland die mangelhafte Regelung von Patienteninteressen im Gesundheitswesen beklagt. Auch in Berlin ist das Angebot an Patientenunterstützung unzureichend. Die Patientenberatung im Gesundheitsladen Berlin e.V. will dazu beitragen, die Situation für die Patienten zu verbessern und die Wahrnehmung ihrer Interessen zu fördern.
Wir bieten individuelle Unterstützung und Information für (kranke wie gesunde) Ratsuchende z. B. zu:
- Angeboten im Gesundheitswesen
- Patientenrechten
- Unterstützung bei Verdacht auf Behandlungsfehler
- Hilfe bei Beschwerden über Mängel im Gesundheitswesen
- Broschüren mit ausführlichen Informationen
Persönlich, schriftlich oder telefonisch können hier Informationen eingeholt werden. Ziel der Beratung ist die Befähigung zur Selbsthilfe. Patienten (oder auch Angehörige) sollen dahingehend unterstützt werden, dass sie als mündige Patienten auftreten können. Ebenso können Sie Ihre Erfahrungen, die Sie als Betroffene gewonnen haben, einbringen und so an der Arbeit in der Patientenberatung mitwirken.
Weiterführende Informationen
Hinweis:
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10-12 Uhr
Ähnliche Adressen
Adressgruppen: