Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Mensch trifft Maschine: Akzeptanzuntersuchung mobiler Servicerobotik in der Physiotherapie

Poster auf dem 34. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2025 in Nürnberg

Obertitel:

Mensch trifft Maschine - digitale Chancen in Prävention und Rehabilitation nutzen

Autor/in:

Sternitzke, Christian; Jerez, Antonio; Sanchez, Paula Algarin [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2025, Seite 417-418

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Sternitzke, Christian; Jerez, Antonio; Sanchez, Paula Algarin [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2025) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Während die mobile Servicerobotik im Kontext gastronomischer Angebote immer mehr auf allgemeine Akzeptanz trifft, ist es im Gesundheitskontext noch eher ungewöhnlich, dass Menschen mobile Servicerobotik nutzen, insbesondere mit therapeutischen Anwendungen. Es wurde daher für eine auf einem mobilen Serviceroboter implementierte Physiotherapieanwendung explorativ untersucht, wie diese von Patienten akzeptiert wird und welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen.

Take-Home-Message

Serviceroboter in der Physiotherapie eignen sich für breite Patientengruppen und weisen hohe Akzeptanzwerte auf.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Referenznummer:

R/NV6435x102

Informationsstand: 12.05.2025