Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: PoCoRe: Patientenzufriedenheit und subjektiver Behandlungserfolg

Vortrag auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 267-269

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Zu den häufigsten Symptomen des Post-COVID Syndroms (PCS) zählen Müdigkeit, Fatigue, bzw. eine unverhältnismäßige Erschöpfung und kognitive Störungen (zum Beispiel Gedächtnis- /Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit, Daueraufmerksamkeit) (Gogoll et al., 2023). Diese anhaltenden Symptome beeinträchtigen die Leistungs- und Funktionsfähigkeit im täglichen Leben.

Obwohl es zahlreiche Forschungsanstrengungen zu den Ursachen und Krankheitsmechanismen des PCS gibt (Davis et al., 2023), steht noch keine kurative Therapie zur Verfügung. Allerdings haben sich bislang symptomorientierte Behandlungsprogramme, wie die PCS-Rehabilitation, als hilfreich erwiesen (Kupferschmitt et al., 2023; Huth et al., 2023).

Nichtsdestotrotz werden vor allem in den sozialen Medien immer wieder Stimmen laut, die die Rehabilitation für die Behandlung von PCS diskreditieren (vergleiche Morgenroth, 2023). Ziel dieser Studie ist es, den subjektiven Behandlungserfolg sowie die Zufriedenheit mit der Behandlung anhand stationärer PCS- Patientinnen und Patienten zu objektivieren.

Take-Home-Message

Reha wird von PCS-Patientinnen und Patienten als hilfreich empfunden.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Referenznummer:

R/NV6432x64

Informationsstand: 27.06.2024