Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Rehabilitationsmedizinische Ansätze bei Asthma bronchiale

Autor/in:

Leitl, Daniela; Schneeberger, Tessa; Jarosch, I. [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Prävention und Rehabilitation, 2023, 35(04), Seite 145-152, München-Deisenhofen: Dustri, ISSN: 0937-552X

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Leitl, Daniela; Schneeberger, Tessa; Jarosch, I. [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Prävention und Rehabilitation, 35(04), Seite 145-152

Den Text gibt es seit:
2023

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.5414/ALX02389)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Pneumologische Rehabilitation (PR) ist eine evidenzbasierte interdisziplinäre Behandlung für Patient*innen mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane. Die Evidenz steigt zunehmend für eine Rehabilitation bei Patient*innen mit Asthma bronchiale. Bei Patient*innen mit einem partiell kontrollierten oder unkontrollierten Asthma bronchiale, nach einem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer Asthmaexazerbation oder rezidivierender Asthmaexazerbationen sollte der Bedarf für eine Rehabilitation überprüft werden.

Eine PR besteht aus einem individuell erstellten multimodalen und multidisziplinären Therapieprogramm, welches zum Ziel hat, die Symptomlast zu reduzieren, die körperliche Belastungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern sowie die Eigenkompetenz zu steigern. Ambulante Nachsorgeprogramme können dazu beitragen, den Reha-Effekt nachhaltig positiv zu beeinflussen. Daneben können digitale Technologien als unterstützende Maßnahme eingesetzt werden.

Wo bekommen Sie den Text?

Prävention und Rehabilitation
https://www.dustri.com/nc/de/deutschsprachige-zeitschriften/...

Prävention und Rehabilitation
https://www.dustri.com/nc/de/deutschsprachige-zeitschriften/...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Rehabilitationsmedizinische Ansätze bei Asthma bronchiale

Pulmonary rehabilitation (PR) is an evidence-based multidisciplinary therapy for patients with chronic respiratory diseases. The evidence for rehabilitation in patients with asthma is increasing. In patients with partially controlled or uncontrolled bronchial asthma, who have been hospitalized due to an exacerbation or recurrent asthma exacerbation, the indication for rehabilitation should be assessed.

A PR consists of an individually tailored multimodal and multidisciplinary therapy program that aims to reduce the symptoms, improve physical resilience and quality of life as well as to increase self-competence. Outpatient maintenance programs can help to positively influence the long-term rehabilitation effect. Digital technologies can also be used as a supportive measure intervention.

Referenznummer:

R/ZS0115/0055

Informationsstand: 27.05.2024