in Adressen blättern
- Kontakt

Adressangaben
Landesverband Stotterer-Selbsthilfe NRW e.V.
Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen
Die Internetseite war zum Aktualisierungszeitpunkt nicht verfügbar (Mai 2019)
Informationen
Eigendarstellung / Auszug:
Aufgaben und Ziele
Die Stotterer-Selbsthilfe NRW e.V. wurde 1984 von Betroffenen ins Leben gerufen, um die Interessen stotternder Mensch in NRW besser vertreten zu können.
Zu den Aufgaben der Stotterer-Selbsthilfe NRW e.V. gehört:
- Seminare für stotternde Menschen und am Thema Stottern Interessierte speziell in NRW anzubieten
- Wochenendseminare zum Erlernen und Festigen von anerkannten Therapieansätzen
- Workshops für Kreativität und Ausdruck
- Trainingsseminare zum verbessern der Kommunikation
- Begegnungen und Erfahrungsaustausch zwischen stotternden Menschen
- Austausch über die Gruppenarbeit der örtlichen Selbsthilfegruppen
- Örtliche Stotterer-Selbsthilfegruppen in NRW bei Ihrer Arbeit unterstützen
- Neugründung von Stotterer-Selbsthilfegruppen zu fördern und zu unterstützen
- Öffentlichkeitsarbeit der örtlichen Stotterer-Selbsthilfegruppen zu unterstützen
- Zum Thema Stottern mehr Informationen in die Öffentlichkeit zu tragen, durch eigene Veranstaltungen
- wie Berichte über Seminare und Messe-/Infoständen
- Bereitstellung von Werbe- und Infomaterial für die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit der örtlichen Stotterer-Selbsthilfegruppen
- Beratung in Fragen der Prävention und Therapie des Stotterns in NRW anzubieten
Referenznummer:
R/AD10323
Weitere Informationen
Adressgruppen:
- Behindertenverband/Beratung/Selbsthilfe /
- Sprachbehinderung /
- Stottern/Landesverband
Schlagworte:
- Landesverband /
- Selbsthilfe /
- Selbsthilfegruppe /
- Selbsthilfeorganisation /
- Sprach- und Sprechstörung /
- Sprechbehinderung /
- Sprechstörung /
- Stottern /
- Verband
Informationsstand: 07.05.2019