in Projekten blättern
- aktuelle Seite: Projekt
- Kontakt

Angaben zum Forschungsprojekt
Schwer beschäftigt! - Mittelfränkisches Projekt zur Inklusion schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt
Mit dem Projekt schließen sich drei Agenturen für Arbeit, zehn gemeinsame Einrichtungen und eine zugelassene kommunale Trägerschaft mit fünf Bildungsträgern und Fachdiensten zusammen, um gemeinsam das Ziel der Inklusion schwerbehinderter Menschen am Arbeitsmarkt voranzubringen.
Das Projekt wird durch das Jobcenter Nürnberg-Stadt geleitet.
Ziel ist es, 450 Menschen mit Schwerbehinderung bei der beruflichen Integration zu unterstützen. Davon sollen während der Projektlaufzeit 30% in eine SV-pflichtige Beschäftigung kommen. Dabei wird mit Hilfe qualifizierter Arbeitgebergespräche die überproportional hohe Fachkraftquote unter schwerbehinderten Menschen bekannt gemacht sowie auf die hohe Loyalität und Motivation dieser potentiellen Mitarbeiter/innen hingewiesen.
Gleichzeitig sollen mit diesem Projekt neben der Sensibilisierung von möglichen Arbeitgeber/innen die Netzwerkstrukturen zur Beratung und Unterstützung schwerbehinderter Menschen beim (Wieder-) Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt nachhaltig verbessert werden.
Das Projekt ist rechtskreis- und organisationsübergreifend angelegt.
Beginn:
01.05.2016
Abschluss:
30.04.2019
Art:
Gefördertes Projekt
Kostenträger:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) - gefördert aus Mitteln des Ausgleichsfonds
Programm der Bundesregierung zur "intensivierten Eingliederung und Beratung von schwerbehinderten Menschen"
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - DLR Projektträger des BMAS
Weitere Informationen
Referenznummer:
R/FO125761
Informationsstand: 13.01.2020