AQA des ASB mbh
Gemeinnützigen Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit des ASB mbH

Bachstr. 11
67697 Otterberg
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Adresse auf Google Maps anzeigen

Telefon: 06301 6096972 E-Mail: info@asb-aqa-de Homepage: https://www.asb-aqa.de Homepage: https://www.bag-if.de

Eigendarstellung / Auszug:

Die AQA des ASB mbH ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Sie wurde 2010 gegründet und verfolgt insbesondere die berufliche und soziale Integration von förderungsbedürftigen Menschen.
Sie beschäftigt zurzeit, in ihren unterschiedlichen Bereichen ca. 30 Mitarbeiter*innen, mit und ohne Handicap.

Wir bieten folgende Angebote und Leistungen an:

Mehrgenerationenhaus in Otterberg:
Es ist ein Begegnungsort, an dem ein nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune geschaffen wird und der für alle Menschen offen ist unabhängig von Alter oder Herkunft. Jede und jeder ist willkommen. Der generationenübergreifende Ansatz bedeutet: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt. Der Mittelpunkt unseres Hauses ist der Offene Treff im Café-Bistro Zeitlos.

Café-Bistro Zeitlos in Otterberg:
Das Café-Bistro ist ein Inklusionsbetrieb, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam, auf Augenhöhe und zum Wohle unserer Gäste arbeiten.

Mittagsverpflegung & Catering Otterberg:
Die Küche der AQA des ASB mbH beliefert viele Einrichtungen in der Umgebung, wie beispielsweise Schulen und Kindertagesstätten mit leckerem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird täglich frisch und in Anlehnung an die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung gekocht. Dabei werden bevorzugt regionalen und saisonalen Produkten verwendet.

Garten-und Landschaftsbau in Otterberg:
Zusammen mit Integrationsmitarbeitern werden Gärten und Außenanlagen von Unternehmen und Privathaushalten in Schuss gehalten, Hecken geschnitten, Wege gepflastert und Terrassen gebaut.

Blumenladen Th. Mantel in Waldfischbach-Burgalben:
Durch erstklassige Pflanzen von meist regionalen Zulieferern, sowie Schnittblumen direkt von der größten Blumenversteigerung der Welt sichern ein abwechslungsreiches Angebot zu jeder Jahreszeit.

Hinweis:

Erste Ansprechstelle zum Thema Inklusionsfirmen / Inklusionsbetriebe ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if): https://www.bag-if.de

Referenznummer:

R/ADcb891


Informationsstand: 20.03.2025